Aareputzete 2016

Bericht im Landanzeiger von der Aareputzete 2016:

bericht-aareputzete-landanzeiger-2016

Bericht im Lenzburger Bezirksanzeiger von der Aareputzete 2016:

bericht-aareputzete-bezirkszeiger-2016

Bericht im Aarauer Nachricht von der Aareputzete 2016:

bericht-aareputzete-aarauer-nachricht-2016

Veröffentlicht unter News

Wildes Seepferdchen beim Gebären gefilmt

Bei Seepferdchen ist die Kindererziehung Männersache. Ebenso das Gebären. Wie die abläuft, zeigt das Video zweier Forscher.

 

In Sachen Emanzipation sind Seepferdchen anderen Fischen um mehr als eine Nasenlänge voraus: Bei ihnen sind nicht die Weibchen für den Nachwuchs verantwortlich, sondern die Männchen. Selbst das Gebären ist Männersache. In der Wildnis ist das freudige Ereignis allerdings kaum je beobachtet worden, es passiert schlichtweg zu schnell. Deshalb gibt es kaum Bildmaterial.

Nun ist es Forschern vom Project Seahorse gelungen, in australischen Gewässern eine solche Geburt auf Video zu bannen. «Wir waren gerade dabei, die Tiere zu zählen, als wir ein sehr, sehr schwangeres Männchen sahen», erinnert sich Clayton Manning. «Ich war gerade fertig, als das erste Baby aus dem Bauch herausschoss. Also schaute ich zu.» Und nicht nur das: Er hielt das Schauspiel auch mit seiner Kamera fest (siehe Video oben).

Veröffentlicht unter News

Rangliste Vereinsstich

Die Schützinnen und Schützen des Tauchclub Seetal haben ins schwarze getroffen.

Geschossen Gruppen Total
1. Rang Dick Sven
Fröhli Edi
Dick Claudia
47
46
43

136

 9. Rang Feigel Ingrid
Hirrlinger Christian
Feigel Dante
 37
36
36

109

Gratulation zu den guten Resultaten.

 

 

Veröffentlicht unter News

Brandgefahr

Tafel

 

Im Zeitraum Sepember / Oktober hat jemand heisse Asche aus dem Cheminée beim Baum deponiert.

Die Asche hat dann am Baum einen Brandschaden gemacht.

Der Vorstand hat beschlossen eine Hinweistafel anzubringen, um darauf aufmerksam zu machen, dass das deponieren von heisser / glühender Asche nicht gestattet ist.

Bitte folgt dieser Anweisung, um einen weiteren Brand zu verhindern.

Das erspart uns Zeit und Ärger mit der Gemeinde / Kanton!

Veröffentlicht unter News